Kontor

Almanach 2025

Unser Almanach 2025 ist erschienen

mit Portraits, Essais über Wagner und sein Werk und spannenden Interviews.

Im Mittelpunkt des Interesses steht in diesem Jahr die Neuinszenierung der Meistersinger von Nürnberg. Gemeinsam mit Ihnen, den Künstlerinnen und Künstlern sowie allen Beteiligten auf dem Grünen Hügel sind wir gespannt auf das Konzept, das Regisseur Matthias Davids mit seinem Dramaturgen Christoph Wagner-Trenkwitz erdacht hat. In einem ausführlichen Interview geben die beiden Einblicke in ihre Ideen und befeuern damit sicherlich auch Ihren Wunsch, bei der Premiere oder einer der folgenden Aufführungen dabeizusein. Die Interpretin der Meistersinger-Eva, Christina Nilsson, berichtet im Gespräch mit Klaus Kalchschmid über ihre Herangehensweise an diese große Rolle und die speziellen Anforderungen, die der Bayreuther Orchestergraben durch seine verzögerte Klangausstrahlung an die Sängerinnen und Sänger auf der Bühne stellt. Wussten Sie übrigens, dass der „mystische Abgrund“ entgegen aller herrschenden Ansicht nicht aus akustischen, sondern aus optischen Gründen „verdeckt“ gebaut wurde? Markus Kiesel beleuchtet in seinem Aufsatz Richard Wagners architektonische Ideen beim Bau seines Festspielhauses.

Das ultimative Vademecum für ihren Festspielsommer!

170 Seiten — 25 €
Bestellen

 


Kaffee trinken …
… kann Instrumente Spenden!

tassen-freund

Trinken Sie mehr Espresso und tun Sie was Gutes für junge Musikerinnen und Musiker.
Unsere Espressotassen »Freund« und »Freundin« werden zugunsten der Aktion »Instrumente von Freunden« verkauft.

In Bayreuth hergestellt.

Eine Tasse: 18 € • Das Tassenpaar: 32 €
Bestellen

 

 


Tragetasche

WEISST DU WAS DU SAHST? Eine Tasche, die wohl weiß, was Sie überhaupt gesehen haben. Nehmen Sie Ihre Wagnerwelt mit auf Reise! Mit einem Originalzitat ohne Komma aus »Parsifal«.

10 €
Bestellen


Kühlschrankmagnete

Verwandeln Sie nun endlich mal
Ihren weißen Kühlschrank
in einen Grünen Hügel!

4 €
Bestellen

 

 

 

 


Almanach der Freunde von Bayreuth (ältere Ausgaben — other years — éditions précédentes)

 

Almanach 2024
Unser Almanach 2024 wirft einen Blick hinter die Kulissen: lernen Sie das Requisite-Team kennen! Erfahren Sie, welche Komponisten zu den ersten Besuchern der Bayreuther Festspiele gehörten und wie sie das Wagnersche Gesamtkunstwerk erlebten. Lesen Sie, was Mitwirkende in ausführlichen Interviews erzählen – darunter Bayreuth-Debütanten und Debütantinnen wie Dirigentin Simone Young, „Baritenor“ Michael Spyres oder Regisseur Þorleifur Örn Arnarsson. Und natürlich portraitieren wir wieder Mitglieder der Freunde von Bayreuth – dieses Mal Gruppen und Paare, die sich bei den Richard-Wagner-Festspielen kennengelernt haben und seither regelmäßig miteinander den Grünen Hügel besuchen. Preis: 20 €.  ››› Bestellen
Almanach 2023


Unser Almanach 2023 präsentiert den Sommer mit Jay Scheibs Parsifal. Von ihm sind Fragmente zu lesen, die seine Vision des Bühnenweihfestspiel erläutern. Von außerordentlichen Leistungen hinter den Kulissen erzählen eine Bühnentechnikerin und zwei ihrer Kollegen, während eine Dirigentin und zwei Dirigenten vorgestellt werden, die heuer im mystischen Abgrund wirken: Nathalie Stutzmann, Markus Poschner und Pablo Heras-Casado. Die Journalistin Melissa Chan schreibt pointiert und kritisch über Richard Wagner in China. Und dass der große Meister nicht nur ein genialer „Gesamtkünstler“, sondern auch ein begnadetes PR-Genie war, erzählt uns Nicholas Vaszonyi in seinem Essay Der Coup mit Beethoven. Sie bekommen den Almanach 2023 in der Geschäftsstelle, in Deutsch und Englisch, auf Wunsch auch mit französischer Übersetzung und zum Preis von 15 €. ››› Bestellen 

Almanach 2022


Unser Almanach 2022 präsentiert zwei Neuinszenierungen — den Ring des Nibelungen von Valentin Schwarz und Tristan und Isolde von Roland Schwab. Klaus Kalchschmid hat lange Gespräche mit Opernstars geführt und sehr persönliche Interviews mitgebracht. Sabine Zurmühl lässt Cosima Wagner in einem spannenden neuen Licht erscheinen und Katrin Hillgruber entführt uns in die Welt der Synästhesie. Als Hommage zeigt der Umschlag die Malaktion des heuer verstorbenen Universalkünstlers Hermann Nitsch bei der konzertanten Walküre 2021. Sie bekommen ihn in der Geschäftsstelle, in Deutsch und Englisch, auf Wunsch auch mit französischer Übersetzung und zum Preis von 15 €. ››› Bestellen 

Almanach 2021


Unser Almanach 2021 schaut mit Zuversicht in die Zukunft mit Gesprächen, Portraits und Essais. Oksana Lyniv und Asmik Grigorian bringen einen weiblichen Ostwind auf den Hügel; 5 Jahre Diskurs Bayreuth oder die Relevanz von Kunst und Kultur sind weitere Themen der 2021er Ausgabe — auch mit Alex Ross, Barrie Kosky oder dem Team der Aufführungen Nach Rheingold im Festspielpark … Sie bekommen ihn in der Geschäftsstelle, in Deutsch und Englisch, auf Wunsch auch mit französischer Übersetzung und zum Preis von 10 €. ››› Bestellen 

Almanach 2020

Der Almanach 2020 aus dem außergewöhnlichen Jahr ohne Festival — aber mit Bayreuth. Mit Impressionen aus Bayreuth, Gesprächen mit Katharina Wagner zu den Kinderopern oder mit Dmitri Tcherniakov, Pietari Inkinen, Michael Volle … und mit einem Bericht über die Jahre ohne Festival in Bayreuth. Sie bekommen ihn in der Geschäftsstelle, in Deutsch und Englisch, auf Wunsch auch mit französischer Übersetzung und zum Preis von 10 €. ››› Bestellen 

Almanach 2019

Der Almanach 2019 In der zehnten Ausgabe zum 70. Jubiläum unserer Gesellschaft finden Sie Porträts vieler Mitwirkenden der »Tannhäuser«-Inszenierung sowie eine Hommage an Wolfgang Wagner, der vor 100 Jahren geboren war. Sie bekommen ihn in der Geschäftsstelle, in Deutsch und Englisch, auf Wunsch auch mit französischer Übersetzung und zum Preis von 10 €. ››› Bestellen 

Almanach 2018

Der Almanach 2018 Die neunte Ausgabe mit den Porträts vieler Mitwirkenden vor allem auch der »Lohengrin«-Inszenierung gewidmet. Ausverkauft. 

Almanach 2017

Der Almanach 2017 Die achte Ausgabe haben wir mit den Porträts vieler Mitwirkenden vor allem auch Barrie Koskys »Meistersinger«-Inszenierung gewidmet. Sie bekommen ihn in der Geschäftsstelle, in Deutsch und Englisch, auf Wunsch auch mit französischer Übersetzung und zum Preis von 10 €. ››› Bestellen 

Almanach 2016

Der Almanach 2016 Die siebte Ausgabe haben wir mit den Porträts vieler Mitwirkenden vor allem auch der »Parsifal«-Inszenierung gewidmet. Sie bekommen ihn in der Geschäftsstelle, in Deutsch und Englisch, auf Wunsch auch mit französischer Übersetzung und zum Preis von 10 €. ››› Bestellen 

Almanach 2015
almanach-2015Der Almanach 2015 Die sechste Ausgabe haben wir mit den Porträts vieler Mitwirkenden vor allem auch der »Tristan und Isolde«-Inszenierung gewidmet. Ausverkauft. 
Almanach 2014
almanach-2014Unser Almanach 2014  haben wir mit den Porträts vieler Mitwirkenden vor allem auch der »Ring«-Inszenierung gewidmet.Sie bekommen ihn in der Geschäftsstelle, in Deutsch und Englisch, auf Wunsch auch mit französischer Übersetzung und zum Preis von 10 €. ››› Bestellen
Almanach 2013
almanach-2013Der Almanach 2013 mit den Porträts vieler Solisten: Catherine Foster, Claudia Mahnke, Lance Ryan u. a. Sie bekommen ihn in der Geschäftsstelle, in Deutsch und Englisch, auf Wunsch auch mit französischer Übersetzung und zum Preis von 10 €. ››› Bestellen
Almanach 2012
almanach-2012Der Almanach 2012 u. a. mit Gesprächen mit Franz-Joseph Selig, Peter Schneider, Anna Viebrock, Klaus Florian Vogt, Michael Nagy. Ausverkauft.
Almanach 2011
almanach-2011Ausverkauft.
Almanach 2010
almanach-2010Ausverkauft.